E S P R E S S O @ HOME | |||||||
Wartungsanleitung und WartungsSets, Ersatzteile für Espressomaschinen / Espresssovollautomaten / Kaffeevollautomaten von Jura, AEG und Krups |
|
||||||
Ist Ihre Kaffeemaschine bzw. Espressomaschine undicht, defekt oder kommt kein Kaffee mehr? Ihre Maschine funktioniert nicht, ist laut oder hört sich angestrengt an? Ist sie defekt und lässt den Kaffee und/oder das Spülwasser in den Tresterbehälter laufen? Oder läuft wo anders Wasser raus? Sie blinkt wild oder bringt eine Fehlermeldung? Hier finden Sie eine Antwort! Vertrauen Sie auf mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Kaffeevollautomaten und tausender, dank meiner Wartungssets wieder funktionierender Maschinen. Um Ihre Maschine kostengünstig und schnell wieder in Stand zu setzen oder vorsorglich zu warten (das sollte man spätestens alle zwei Jahre machen) biete ich individuell zusammengestellte Wartungssets zur kostengünstigen Reparatur der Maschinen an. Ein halbwegs versierter Bastler wird die Wartung mit der ausführlich bebilderten Reparaturanleitung der Sets (Demontageanleitung / Wartungsanleitung / Serviceheft) in ca. 2-3 Std. vornehmen können. Auch weniger bis gar nicht geübte Kaffeetrinker sind mit den ausführlichen Anleitungen erfolgreich. In der stets aktuellsten, mit zehn Jahren Erfahrung angereicherten Version der Wartungsanleitung wird Schritt für Schritt beschrieben, wie die Maschine gerichtet, die Brühgruppenwartung / Reparatur und der Tausch der O-Ringe / Dichtungen durchgeführt werden kann.
Die Anleitung ist in einer kurzen nicht mehr im Detail gepflegten Version auch kostenfrei für den Selbstgebrauch zu beziehen. Deutlich besser und detailierter sind jedoch die ausführlichen und Typ-spezifischen Anleitungen mit den Sets. Die umfangreichere, ausführlichere und stets aktuelle Anleitung gibt es ausschliesslich und exklusiv mit einem der angebotenen WartungsSets / Wartungskit in drei Typ-spezifischen Versionen (Anleitungen jeweils als PDF-Datei) für:
Ideale Lösung für Defekte der Brühgruppendichtung oder zur vorsorglichen Wartung / Pflege / Minimierung des Verschleisses der Maschine sind die von mir spezifisch für die unterschiedlichen Bedürfnisse zusammengestellten sechs praktischen und kompletten WartungsSets / Pakete. Will man lediglich vorsorgend die Lauffläche des Zylinders mit Silikonfett fetten (nach jeder Reinigung/Entkalkung von aussen mit den Wattestäbchen empfohlen!), oder einer schwergängigen Maschine unter die Arme greifen, dann empfiehlt sich das Fetten mit dem speziellen lebensmittelechten und temperaturbestädnigen Silikonfett aus einem der entsprechenden Sets. Dagegen deutet Wasseraustritt aus der Maschine
im rechten vorderen Bereich, eine undichte Maschine auf einen beschädigten
Druckschlauch bzw. eine defekte Druckschlauchdichtung hin (Druckschlauchdichtungen
sind Bestandteil einiger WartungsSets). Durch die Selbstwartung der Maschine kann man den teuren Austausch der Brühgruppe vermeiden (ca. 125€ bis zu 275 €) und gleichzeitig seine Maschine von innen gründlich reinigen ohne mehrere Wochen auf die Maschine verzichten zu müssen. Jeweils stehe ich bei Problemen während der Wartung
gerne mit Rat zur Seite! Bis jetzt war noch jeder erfolgreich! Weitere Probleme und deren Diagnose finden Sie hier.
"... Hammerharte, konkurenzlose Ersparniss von 270.-€ Reperaturkosten und mehr. Beim der ersten Reperatur ca. 2,5 - 3h einplanen, bei der 2. werden dann wohl 1,5h ausreichen. Das schöne daran ist, daß man die Maschiene bei der Reperatur gleich so reinigen kann, das sie quasi wie im Neuzustand ist! Weiter so Florian. P.S. Lieferung SUPER schnell!!!!!!" (D. D. aus Berlin) "Ich wollt noch mal Danke für die echt
"idiotensichere" Anleitung sagen! Selbst als durchschnittlich
begabte Schrauberin (musste mir erst mal eine Satz Torx besorgen) habe
ich heute die Maschine zerlegt und wieder in Gang gebracht. Jetzt weiß
ich meine 10 Jahre alte Jura sicher noch mehr zu schätzen und sauber
ist sie auch wieder. Danke! "Das Wartungsset kam heute an, und dank der super guten Anleitung konnte ich die Maschine in knapp 2 Stunden wieder zum Laufen bringen. Dafür dass es mein erster Kaffeevollautomat war keine schlechte Zeit. Vielen Dank für die schnelle und reibungslose Abwicklung." (R. J. aus Hunsrück) "...Ein super Preis-Leistungsverhältnis Ihres Sets !!! Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen, da es in meiner Bekanntschaft noch 3 Maschinen dieses Typs gibt..." (G. R.) "Hallo, "Vielen Dank und meine Hochachtung für Ihre beeindruckend ausführlichen, professionellen und leicht verständlichen Anleitungen, sie machen schon beim ersten Lesen Spaß. Ich freue mich schon auf´s basteln. Ich werde Sie sehr gerne weiterempfehlen." (A. M. aus Frankfurt) "... Finde es super, welche Mühe und Arbeit Sie sich mit der ganzen Sache machen. Und vorallem, dass Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse mit anderen teilen, ohne sie zu verkaufen. Das ist heutzutage wirklich eine Seltenheit. Vielen Dank! Sie haben mir und meinem Partner auf jeden Fall den Kaffeegenuss zurück gebracht!!" (E. A. aus Waldbronn) "Unglaublich, Ihre Reaktions- und Durchführungsgeschwindigkeit!!!" (F. E. aus Hamburg) "Hallo, ich bin absolut begeistert! Der Kaffee schmeckt wie aus einer neuen Maschine und sie ist wesentlich leiser als zuvor! Habe ja nicht gedacht das das soviel ausmacht!Ich kann sie nur weiterempfehlen!" (G. J. aus Viersen) "Außerdem wollte ich Ihnen noch sagen, daß
das Wartungsset mit der super Wartungsanleitung einfach klasse sind. "Sehr geehrter Herr Kaiser, "...herzlichen Dank für die schnelle Lieferung. Sonntagabend bestellt, Dienstag bereits geliefert, eingebaut und der Kaffee läuft." (U. F. aus Göppingen) "Lieber Herr Kaiser, "Hallo Herr Kaiser, ich wollte Ihnen mal ein Feedback geben und sagen das es alles Super mit der Anleitung und den Ringen geklappt hat. Es hat sich auf jeden fall gelohnt die Maschine selber auseinander zu nehmen. Trotz anfänglicher bedenken habe ich den Ausbau in ca. 2,5h geschafft und war sichtlich erfreut wie gut die Maschine nun funktioniert." (H. E. aus Mühlheim) "Hallo Herr Kaiser, "Bestellung hat beim letzten Mal gut geklappt, daran könnte sich so mancher Anbieter ein Beispiel nehmen. Und die Maschine ist nach Austausch der Ringe zweieinhalb Jahre super gelaufen!" (V. M. aus Bielefeld) "Hallo Herr Kaiser, vielen Dank für diese großartige
Anleitung zur Instandsetzung/Wartung und den Wartungskit! Es hat zwar
einen Samstagnachmittag gekostet (beim ersten Mal dauert es einfach
länger, viel zu lesen...), aber das Ergebnis ist super: "Sehr geehrter Herr Kaiser, "Sehr geehrter Herr Kaiser, "Hallo Herr Kaiser, "...wollte Ihnen nur mitteilen das alles super geklappt hat mit der Wartung der Jura Impressa 500. Klasse Gebrauchsanweisung leicht verständlich. Dadurch hab ich mir 195,- Euro gespart, das wäre der Preis für den Service bei Jura gewesen, wenn ich die Maschine eingeschickt hätte." (M. W. aus München) "Sehr geehrter Herr Kaiser, "Hallo Herr Kaiser, "Juchuuuhhh!!! "...Die Anleitung ist zu perfekt um sie noch besser zu machen..." (V.U. aus Wiesbaden) "Danke für Ihre prompte Lieferung und Hilfe,
wirklich hervorragend. "Nochmals recht herzlichen Dank für die superschnelle Lieferung, und nochmals mein Kompliment für die klare Anleitung und das Wartungsset!" (E. W. aus Roding) "...dank Wartungsset und excellenter Anleitung habe ich meine AEG Cafamosa innerhalb 2,5h repariert, der obere Kolbenring war gerissen. Auf Anhieb hat sie wieder besser als vorher funktioniert." (B. B. aus Friedrichshafen) "Ostern ist gerettet, die kaffeelose (Fasten-!)Zeit ist vorüber, vielen Dank dafür!! Das Set kam gleich am nächsten Tag, es hat auch gut geklappt." (G. S.) "... Vielen Dank für die schnelle Lieferung des
Wartungsset`s. " ...ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen
bedanken für die große Mühe, die Sie sich mit der Website
und den Anleitungen gemacht haben. ... "... vielen Dank für die superschnelle Lieferung.
Donnerstag nachts bestellt, Samstag morgens in der Post. Schneller geht´s
wirklich nicht. Dank Ihrer wirklich genialen Anleitung ist es für
jeden der einen Schraubendreher halten kann, ein Kinderspiel die Wartung
an der Maschine selbst durchzuführen. Unsere Krups ist mittlerweile
6 Jahre alt, ca. 5300 Bezüge und hatte bisher noch keinen Service
gesehen. In letzter Zeit hat sie sich so jämmerlich gequält,
dass ich dachte, demnächst brennen irgendwelche Sicherungen durch.
Dichtungen gewechselt, gereinigt und siehe da. Perfekt. Rennt wieder
wie am ersten Tag. "Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Dank Ihrer Hilfe kann ich nun endlich wunderbaren Kaffee genießen. Die Wartungsanleitung ist der Hammer. Das hat mir einiges an Zeit eingespart. Ich finde es großartig, das jemand sein Wissen und seine Erfahrungen in dem Umfang weiter gibt. Dafür ein großes Lob und machen Sie weiter so. Natürlich werde ich Sie weiter empfehlen." (M. T. aus Hamburg) "vielen Dank für die extrem gute Erklärung Brühgruppe und die schnelle Lieferung der Teile. Hat super geklappt. Ohne die Erklärung hätte ich es niemals geschafft die Maschine in die Einzelteile zu zerlegen und auch wieder zusammen zu bauen." (H. K aus Wien) "Dank Ihrer ausgezeichneten Bedienungsanleitung (reichhaltige
Bebilderung und auch teilweise humoristisch) ist es mir gelungen meine
Jura F9 (5 Jahre alt, 7500 Bezüge) wieder voll in Stand zusetzen.
Sie läuft jetzt wie am ersten Tag. Zugegeben kein ganz leichtes
Unterfangen, wer 2 linke Hände hat, dürfte verzweifeln."
(J. B aus Höxter)
: Die hier angebotenen Wartungssets werden u.a. in Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, China, Chile, England, Frankreich, Finland, Griechenland, Italien, Kanada, Luxemburg, NeuseeLand, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Portugal, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Süd Afrika, Ungarn, Uruguay, USA geschätzt. Sondern auch in der Kaffeerösterei eines großen und bekannten deutschen Lebensmitteleinzelhändlers (Marktführer im Discountbereich) - dort laufen sie in den Testmaschinen!
Die hier angebotenen Wartungssets / Serviceset / Wartungspakete und Wartungsanleitung / Serviceanleitung sind für folgende Maschinen / Typen / Serien Ihres Espressovollautomat, Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat, Espressomaschine anwendbar: Jura: C-Linie: Jura C5, Jura C9 AEG: (jedoch nicht für die neuen Solis-ähnlichen Maschinen seit 2005: 220, 250, 260, 320. Die Dichtungen sind anderer Bauart. Die Anleitungen treffen auf die neuen Cafamosas nicht zu) Krups: Sonstige (jeweils weitgehend identisch mit
AEG): Bei Unklarheit bitte Nachfragen! Es kommt bei den Serien nicht auf den absolut genauen Typ an, da sie sich häufig nur in der Gehäusegestaltung unterscheiden.
|
|
||||||
|
Die Haftung für Schäden jeglicher Art aus denen von mir in irgendeiner Form mitgeteilten Hinweisen, Meinungen und gemachten Angaben lehne ich ausdrücklich ab! Jeder muss sich des Risikos von "Selbstreparaturen" bewusst sein!
|
||||||
|
© 2002-2012 Florian Kaiser - Impressum
|